2023

10 spannende Bücher für den Sommer 2023
Die ultimativen Lesetipps von der Dauerleserin für diesen wettertechnisch höchst merkwürdigen Sommer 2023.

Albtraumhof (Rezension)
In der Nähe des Dorfes Unterhöllenstein, einem Dorf in der Schwäbischen Alb, gibt es vier alte Bauernhöfe. Einer der Höfe ist seit fast zwanzig Jahren verlassen, und der Eigentümer Hans Aubele gilt als vermisst. Und so findet sich die einzige auffindbare Verwandte des Vermissten, Mary Quinbek aus den USA, auf dem alten Hof ein, nachdem sie vom Bürgermeister Unterhöllensteins angeschrieben wurde. Mary Quinbek fühlt sich auf dem Hof nicht wohl. Irgend etwas stimmt hier nicht. Und dann sind da auch diese merkwürdigen Nachbarn …

All die kleinen Lügen

Ausgeträllert (Rezension)
m mondänen Wiener Opernhaus stirbt am Abend nach einer Vorstellung die Operndiva Francesca Cuttolini. Der Vorfall sieht zunächst eher nach einem unglücklichen Unfall aus, aber Samantha Sauer, die als Immobilienmaklerin tätig ist und nebenberuflich untreue Ehemänner beschattet, hat kurz vor Francescas Tod einen heftigen Streit in den Gängen des Opernhauses mitbekommen. Sie und ihre illustre Frauenclique ermitteln privat und kommen dabei dem Täter gefährlich nahe.

Blaues Gold (Rezension)
Mitch und sein Freund Samson finden bei einer Tauchexkursion auf der Isla de Coco (gehört zu Costa Rica) einen Schatz, nach dem schon Generationen suchen. Doch ihre Freude ist nur von kurzer Dauer, denn sie werden Zeugen grauenvoller Taten der Haiflossen-Mafia und geraten zwischen die Fronten. Die Ereignisse überschlagen sich, wem kann man überhaupt noch trauen? Und wer wird den Schatz am Ende bekommen? Gibt es überhaupt einen Sieger bei diesem brutalen und sinnlosen Kampf um Macht und Geld?

Blutnarbe (Rezension)
Vor einigen Jahren wurde die Anwältin Linn Geller Opfer eines schlimmen Unfalls. Für den Unfall damals wurde Betty Schneider verantwortlich gemacht. Fünf Jahre später wird Betty Schneider aus der Haft entlassen und kontaktiert Linn. Kurz darauf wird Betty Schneider tot aufgefunden, und Linn wird umgehend zur Hauptverdächtigen.

Böse Täuschung (Rezension)
„Böse Täuschung“ beginnt mit einer spannenden Szene in den Weiten der Schweizer Alpen. Jonathan Ransom und seine Frau Emma sind auf einer Bergwanderung, und Emma verletzt sich. Obwohl Jonathan Arzt ist, kann er Emma nicht helfen. Er lässt sie allein zurück, um Hilfe zu holen. Als Jonathan zurückkommt, ist Emma verschwunden …

Bretonischer Ruhm (Rezension)
„Bretonischer Ruhm“ ist bereits der zwölfte Fall für den etwas schrulligen Kommissar Dupin. Dupin und seine Frau Claire sind auf Hochzeitsreise. Doch am Lac de Grand-Lieu, dem größten See in der Bretagne, passiert ein Mord, und Claire und Dupin geraten in die Ermittlungen. Es bleibt nicht bei dem einen Mord …

Bruder Benedikt und die schöne Leich (Rezension)
Der Hauptprotagonist in diesem unterhaltsamen Regional-Krimi, Bruder Benedikt, findet am sogenannten Christtag vor seiner Kirche im beschaulichen Purbach, einem Kaff in der Nähe von Wien, eine männliche Leiche. Bis zu seiner Strafversetzung in die Provinz war Bruder Benedikt Gefängnisseelsorger in Wien, und er hat noch immer beste Beziehungen zur Wiener Unterwelt. Er ermittelt daher selbst, wird dabei aber von der energischen Kommissarin Zimmermann aus Wien gestört.

Das College (Rezension)
Vor vielen Jahren war Hannah in einem renommierten College in Oxford. Dort wohnte sie mit der hübschen und reichen April zusammen. Vor rund zehn Jahren hat Hannah April in ihrem Zimmer tot aufgefunden. Durch den Tod des mutmaßlichen Mörders treten die damaligen Ereignisse wieder in Hannahs Fokus. Wie sehr kann sich Hannah auf ihre eigenen Erinnerungen verlassen?

Das kalte Grab (Rezension)
Im Naturschutzgebiet Frozen Falls wird eine junge Frau tot aufgefunden. Taylor Lorentz wurde beim Joggen ermordet. Auch in der Umgebung der kleinen Stadt Mount Chester kommt es zu einem Zwischenfall. Rachel, die zusammen mit ihrer Tochter ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden sollte, weil sie Zeugin eines Mordes war, wird in ihrem Haus erschossen. Der Fall wird für Kay persönlicher, als sie es sich hätte je erträumen können, zumal Rachel sie auch noch kurz vor ihrer Ermordung versucht hat, zu kontaktieren.

Das makellose Mädchen (Rezension)
Auf das Drängen ihrer Freundin Jax hin, meldet sich Wren bei einer bekannten Dating-App („Torch“) an und hat auch schon nach kurzer Zeit ein Match mit einem Mann, der sich ‚Adam‘ nennt. Die beiden lernen sich kennen, doch auf einmal ist Adam spurlos verschwunden. Er meldet sich nicht mehr und hat auch alle seine Spuren im Netz beseitigt
Die Polizei ermittelt, denn Wren war nicht die einzige Frau, die ‚Adam‘ gedated hat, und nicht alle haben dies überlebt.

Das perfekte Paar (Rezension)
Weil ihr ihre Freundin damit ständig in den Ohren liegt, versucht es Hannah mit dem Online-Dating. Sie lernt Alex kennen, der auf den ersten Blick der Mann ihrer Träume ist. Von Anfang an finden Hannahs Freunde beziehungsweise Kollegen diesen ach so perfekten Mann merkwürdig. Doch es dauert eine ganze Weile, bis auch Hannah Zweifel bekommt. Ist diese Erkenntnis zu spät?

Das Restaurant der verlorenen Rezepte (Rezension)
In Kyoto gibt es ein kleines, verstecktes Restaurant, das Kamogawa-Café. Inhaber sind Nagare Kamogawa und seine Tochter Koishi. Nur wenige Menschen verirren sich in das Restaurant,. Nagare und Koishi bieten ihren Gästen neben der normalen japanischen Küche noch etwas ganz Besonderes: Sie kochen bestimmte Gerichte nach. Diese Gerichte hat ihre Kundschaft irgendwann einmal in der Vergangenheit gegessen, aber es muss ermittelt werden, wie sie zubereitet werden können.

Das Sanatorium (Rezension)
„Das Sanatorium“ war früher eine berühmte Lungenheilanstalt in den Schweizer Alpen. Jetzt ist daraus ein Fünf-Sterne-Hotel geworden: Le Sommet.
Die englische Polizeibeamtin Detective Elin Warner reist mit ihrem Mann an, um an der Verlobungsfeier ihres Bruders Isaac teilzunehmen. Doch schon kurz nach Elins Ankunft verschwindet Isaacs Verlobte Laure, und es kommt zu einer Wetterkatastrophe, die das Hotel von der Außenwelt abschneidet. Während viele der Anwesenden ums Überleben kämpfen, verschwinden weitere Personen.

Der Familienurlaub (Rezension)
Zwei Familien tauschen für eine Woche ihre Häuser, um Urlaub zu machen: Beth und Niall reisen mit ihren Kindern an die italienische Amalfiküste, wo sie in eine luxuriöse Villa einziehen, und Amber und Renzo fliegen mit ihren Kindern nach England, in ein kleines Cottage. Schon der Urlaubsbeginn ist bei beiden Familien eher holprig, aber dann findet Beth schon kurz nach der Ankunft in Italien ein altes Foto, das sie regelrecht in Panik versetzt. Nicht alle überleben diesen Urlaub …

Der Nachbar (Rezension)
Leah hat sich von ihrem Mann Craig getrennt und ist mit ihren beiden Kindern in ein kleines, altes Haus auf dem Land gezogen. Hier fühlt sie sich sicher …

Der Riss (Rezension)
Antonia Rauwolf, die Hauptprotagonistin in diesem Wissenschafts-Thriller, ist Geologin. Ihr Fachwissen ist in der Antarktis gefragt. Antonia soll klären, ob die dort vorhandenen Vulkane aktiv sind oder nicht. Doch in der Antarktis-Station Neumayer III stimmt etwas nicht. Nicht alle Forschenden, die dort stationiert sind, verfolgen ehrenwerte Ziele. Und dann gibt es auch noch Emilio, Antonias Bruder und ebenfalls ein Forscher, der erst vor Kurzem in den Weiten der Antarktis verschwunden ist. Die Zeit rennt, und die Gegner sind gnadenlos. Und es gibt diesen riesigen Riss im Eis …

Der Schwimmer (Rezension)
Die pensionierte Lehrerin Helen lebt zusammen mit ihrer Schwester Margaret in einem kleinen Haus an der Küsten Irlands. Eines Tages beobachtet sie, wie sich ein Mann am Strand entkleidet und ins Wasser geht. Helen nickt in ihrem Liegestuhl kurz ein, und als sie aufwacht, ist der Mann verschwunden. Nur seine Kleidung liegt noch ordentlich zusammengefaltet am Strand.

Der Tod kommt von See (Rezension)
Katharina Weller ist Spezialistin für deutsche Sagen. Sie ist bei ihrer Freundin, die eine kleine Pension auf Sylt betreibt, um sich zu erholen. Doch ehe sie sich‘s versieht, steckt Katharina mittendrin in herausfordernden Mordermittlungen auf der Nordseeinsel. Auf Sylt gibt es eine grausame Mordserie, und Katharina erkennt, dass es bei allen Morden Hinweise auf eine Sage gibt.

Der Tote im Schafspelz

Der Urlaub (Rezension)
Willkommen im Fitzgerald´s! Drei Paare, die nicht unterschiedlicher sein könnten, lernen sich beim gemeinsamen Urlaub in dem Luxushotel auf einer Insel nahe der englischen Küste kennen. Den ihren unerfüllten Kinderwunsch verarbeiten und Becky und Josh haben mit einer unheilbaren Krankheit Beckys zu tun. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft wird die Hotelangestellte Stella am Strand in der Nähe des Hotels tot aufgefunden. Die Polizei ermittelt, und solange die Ermittlungen andauern, darf niemand das Hotel verlassen.

Der Zirkel (Rezension)
„Der Zirkel“ beginnt damit, dass drei Personen an ganz verschiedenen Orten in Europa ermordet werden. Schnell kommt der Verdacht auf, dass es eine Verbindung zwischen den Opfern geben könnte.
Johanna Böhm hat gerade erst ihre Ausbildung an der Polizeiakademie in Berlin begonnen. Sie könnte die Verbindung zu den Tätern sein, weswegen sich auf einmal mehrere verschiedene Personen für sie interessieren.

Die dunkle Spur (Rezension)
Die Engländerin Holly hat einen Traumjob auf der Trauminsel Martha’s Vineyard angenommen. Doch dann ist Holly von einem auf den nächsten Tag nicht mehr erreichbar, weswegen ihre Schwester Claire in die USA fliegt, um sie zu suchen. Die Polizei vor Ort glaubt nicht an ein Verbrechen, doch auf einmal gibt es Parallelen zu einem Mordfall, der vor fünf Jahren auf Martha’s Vineyard geschah …

Die Einweihungsparty (Rezension)
Ava hat ihre kleine Tochter Abi nur kurz allein im Hausflur allein gelassen, im Kinderwagen angeschnallt. Als Ava zurückkommt, steht die Haustür offen, und Abi ist verschwunden. Ein Jahr später findet in der Nachbarschaft eine große Party statt, zu der auch Ava und ihr Mann Matt eingeladen sind. Doch „Die Einweihungsparty“ verläuft ganz anders, als es sich alle gedacht haben.

Die Familie gegenüber (Rezension)
In der Hogarth Street in Sydney geschehen merkwürdige Dinge. In einem Haus, wo eine Familie mit Kindern wohnt, gehen den ganzen Tag über nicht die Rolläden hoch, und die beiden Kinder der Familie sind auch nicht zu sehen. Was ist nur bei den Nachbarn los?

Die Geheimnisse der anderen (Rezension)
Lily Bradley ist Psychotherapeutin und lebt mit ihrer Familie im dem kleinen Ort Story Cove. Sie ist eine Frau mit einer Vergangenheit, von der (fast) niemand in ihrem Umfeld weiß.

Die Leipziger Buchmesse 2023 – meine Eindrücke
Am Sonntag, dem 30.04.2023, habe ich die Leipziger Buchmesse 2023 besucht und möchte meine Erlebnisse mit euch teilen.

Die letzten Stunden (Rezension)
In Black Hall, einer kleinen Stadt in Neuengland, wird die schwangere Galeristin Beth Lathrop tot aufgefunden. Schnell fällt der Verdacht auf Beths Ehemann Pete. Aber Pete ist nicht der Einzige in der kleinen Stadt an der Küste, der Geheimnisse hat.

Die Marseille-Morde – Der Tote von Port Pin (Rezension)
In Marseille wird der Investigativ-Journalist Gregory Gazan tot aufgefunden, und auch seine Freundin, die Umweltaktivistin Éliane Perrier, wird vermisst. Nadine Aubertin und ihr Team ermitteln. Es sieht zunächst nach einem Eifersuchtsdrama aus, aber dann gibt es einen weiteren Mord, und schon nach kurzer Zeit sieht sich das Team einem Strudel vieler Tatverdächtiger und mindestens genau so vieler Motive gegenüber. Hinzu kommt, dass nicht alle in Marseille mit den intensiven polizeilichen Ermittlungen einverstanden sind. Und die Opponenten sind mächtig und schrecken auch vor Gewalt nicht zurück …

Die Schwägerin (Rezension)
Jedes Jahr verreisen Clare und Dan zusammen mit ihren Kindern und Dans Eltern Joy und Bob. In diesem Jahr hat Dans Mutter eine Villa an der italienischen Amalfiküste ausgesucht. Mit von der Partie ist auch Dans Bruder Jamie. Doch Jamie reist nicht allein an, sondern mit der blonden Schönheit Ella, die er, ohne den anderen Bescheid zu sagen, vor Kurzem geheiratet hat. Es dauert nicht lange, bis die Stimmung in der Villa kippt.

Die Schwester (Rezension)
Lisa ist Ärztin und ihre Schwester Mara lebt mehr oder weniger in den Tag hinein, hält sich mit kleineren Aufträgen über Wasser. Eines Tages soll Mara auf die beiden Kinder von Lisa aufpassen, weil Lisa und ihr Mann Tim beide einen wichtigen Termin haben. Doch auf einmal ist die sonst so zuverlässige Lisa wie vom Boden verschwunden.

Die Suche (Rezension)
In seinem dritten Fall ermittelt der Bundesermittler Aaron Falk in Süd-Australien. Er ist Taufzeuge, und zufälliger Weise wohnt die Familie seines Patenkindes in der kleinen Stadt Marralee, wo vor einem Jahr eine junge Mutter verschwunden ist. Der Fall ist auch nach einem Jahr nicht gelöst. Aaron Falk stellt eigene Nachforschungen an, und das Verschwinden Kims ist nicht der einzige Vorfall in den letzten Jahren in dieser Gegend. Vor einigen Jahren gab es einen mysteriösen Autounfall. Aaron Falk sticht mit seinen Ermittlungen in ein Wespennest.

Die Tage in der Buchhandlung Morisaki (Rezension)
Takako-chan ist 25 Jahre alt und lebt und arbeitet in Tokio. Eines Abends eröffnet ihr Hideaki, ihr Freund, dass er heiraten werde – jedoch nicht sie, sondern eine andere Frau! Für Takako-chan bricht eine Welt zusammen. Doch auf einmal bietet ihr ihr Onkel an, in seinem Buchladen in Jinbocho, dem berühmten Bücherviertel Tokios, zu jobben und in das kleine Apartment über dem Laden einzuziehen. Nach einer Weile findet Takako-chan einen Zugang zu den Büchern, und dann regelt sich vieles von ganz allein.

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Rezension)
Auftakt einer neuen Krimi-Serie des Autorenduos aus dem Allgäu: In der Unterwelt von Port Grimaud, im uralten Kanalsystem, ist ein Schatz versteckt, und der Gelegenheitskriminelle Lipaire hofft auf das große Geld. Doch er kann dies nicht allein durchziehen, und so organisiert er sich ein etwas skurril anmutendes Team, das ihn unterstützen soll. Wenn da nicht diese Leiche im Weg wäre …

Die Vorgängerin (Rezension)
Natasha hat alles, was sie sich je erträumt hat. Sie ist mit Nick verheiratet, hat ein Haus und eine kleine, süße Tochter (Emily). Doch da gibt es auch noch Jen, die Exfrau ihres Mannes … Eines Tages sind Natashas Mann und ihre Tochter auf einmal spurlos verschwunden.

Die Wahrheit (Rezension)
Bill ist alleinerziehender Vater und steckt in Geldnöten. Er vermietet ein Zimmer an die Jura-Studentin Karla. Karla hat einen Putzjob bei einem reichen Ehepaar. Doch bei Steven und Regina Rytter stimmt etwas nicht. Noch dazu hat Steven eine Geliebte, Jennica, die aus Zufall auch Bill und Karla kennt. Eine verzwickte Geschichte, die in einem Doppelmord endet …

Die Witwe (Rezension)
Kates Mann Michael wurde von einem Lastwagen überrollt und ist tot. In „Die Witwe“ wird erzählt, wie es zu diesem Unfall kam. Michael hat viele Jahre bei Doris gearbeitet und sich um deren riesiges Anwesen gekümmert, Kate selbst arbeitet als Lehrerin.
Doch auf einmal verschwindet Suzy, eine junge Frau, die erst vor Kurzem in die Gegend gezogen ist, und in dem kleinen Dorf Lynwick kommt das Gerücht auf, dass Michael sowohl etwas mit einem alten als auch mit dem neuen Verbrechen etwas zu tun haben soll.

Ein letztes Opfer (Rezension)
Vera ist bei einer Grazer Tageszeitung für die sogenannten „Literarischen Seiten“ zuständig. Eines Tages fällt ihr ein höchst merkwürdiges Gedicht eines Lesers in die Hände. Vera reist nach Südtirol, um den Mann zu treffen. Was sie nach und nach erfährt, ist kaum zu glauben. Und auf einmal ist sie persönlicher betroffen, als sie es sich in ihren schlimmsten Alpträumen hätte vorstellen können.

Ein perfekter Ehemann (Rezension)
In „Ein perfekter Ehemann“ ist das Leben zweier Ehepaare eng miteinander verzahnt. Das Leben der beiden Ehepaare, die auch die Hauptprotagonistinnen sind, könnte nicht unterschiedlicher sein: Dani und Marcus sind reich und haben (noch) keine Kinder. Aiden und Annie sind arm und haben einen Sohn, und das zweite Kind ist unterwegs. Der gemeinsame Nenner ist, dass Marcus Aidens Chef ist.