
Heute um 15.20 Uhr stellte Dirk Kurbjuweit auf der Leipziger Buchmesse 2022 (LBM 2022) sein neuestes Buch „Der Ausflug“ vor, das am 28.02.2022 beim Penguin Verlag erschienen ist. Kurbjuweit begab sich für das Interview auf Das blaue Sofa. Das blaue Sofa ist eine feste Institution der Buchmesse. Das Interview wurde über die Seite von Das blaue Sofa live gestreamt.
Dirk Kurbjuweit
„Jahrgang 1962, studierte Volkswirtschaft und arbeitete von 1990 bis 1999 bei der „Zeit“. Dann wechselte er zum SPIEGEL, war Reporter, Autor, Leiter des Hauptstadtbüros und stellvertretender Chefredakteur. Derzeit arbeitet er wieder im Hauptstadtbüro.“ (Quelle: Der Spiegel)
Dem Moderator Hans Dieter Heimendahl gelang ein überaus sympathisches und interessantes Interview mit diesem interessanten Autor. Ohne viel Vorgeplänkel kam er gleich direkt ins Gespräch mit Kurbjuweit. Der Inhalt des Buches arbeiteten die beiden relativ kurz ab: In „Der Ausflug“ geht es um vier junge Leute (eine Frau und drei Männer), deren gemeinsame Paddeltour sich zu einem Horrortrip entwickelt.
Interessant für mich ist, dass „Der Ausflug“ ein ganz typisches literarisches Werk des Autors ist. Kurbjuweit schreibt gerne über eine normale Welt, in der auf einmal etwas Extremes geschieht. Auch bei „Der Ausflug“ zerbricht die eigentlich verschworene Gemeinschaft an der Extremsituation, in der die vier Protagonisten plötzlich geraten. Diese Extremsituation spitzt sich immer mehr zu. Am Ende steht dann sogar die Frage im Raum, wen man opfern könnte, um die anderen zu retten. (Hey, hier wurde im Interview schon ganz schön gespoilert!)
Dirk Kurbjuweit zum Thema Verfilmungen
Im weiteren Verlauf des Interviews beschreibt Kurbjuweit, dass Politik immer auch unseren Alltag beeinflusst. Man fühle sich sicher, aber auf einmal passiere etwas , was diese Sicherheit massiv infrage stellt. Am Ende würde man sich in einer völlig neuen Welt wiederfinden.
Interessanter Weise wurden bereits fünf Bücher von Kurbjuweit verfilmt. Auch eine Verfilmung von „Der Ausflug“ ist bereits angedacht. Hierzu sagte der Autor, dass das Fernsehen in seinem Leben eigentlich keine große Rolle spiele, allenfalls Fußball würde ihn interessieren. Die Verfilmungen seiner Bücher überraschen ihn selbst, denn und er würde beim Schreiben nie an eine mögliche Verfilmung denken.
Dirk Kurbjuweit und sein Schreibprozess
Apropos Schreiben: Der Autor ist ein viel beschäftigter SPIEGEL-Mitarbeiter. Auf die Frage, wann er denn überhaupt Zeit zum Schreiben finden würde bzw. bei welchen Anlässen er schreibe, erzählte er, dass er oft schreibe, um Wartezeiten zu überbrücken. So habe er des Öfteren Angela Merkel auf Reisen begleitet und viele Stunden in langweiligen Warteräumen mit Schreiben überbrückt. In diesem Zusammenhang verriet Kurbjuweit den Zuhörenden ein Geheimnis: Er besitzt einen Knopf, mit dem er jederzeit vom Redakteur zum Autor umschalten kann. Ohne diesen Knopf könne er das nicht leisten.
Leider gab es am Ende nicht so viele Informationen zu „Der Ausflug“, wie ich es eigentlich erwartet hätte. Die Zeit war einfach zu knapp. Aber zum Glück habe ich mir schon eine Leseprobe zu diesem Buch besorgt … Was ich für mich nämlich nicht abschießend klären konnte, war die Frage, ob „Der Ausflug“ ein tatsächlich ein Krimi ist oder nicht.
Ich gratuliere dem Moderar Hans Dieter Heimendahl zu diesem tollen Interview im Rahmen der LBM 2022. Ich persönlich hätte ewig zuhören können.
Bitte lest auch meine anderen Beiträge zur LBM 2022:
Alle Buch-Gespräche im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2022 sind im Nachgang auch in den Mediatheken von ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat abrufbar!
Die Dauerleserin
Informationen zum Beitragsbild:
Von Sibirian Art, Shutterstock, Artikel ID: 1702168444