Psychothriller

Das Gesicht am Fenster (Rezension)
Die Kapitel sind ansprechend lang, was aber keine große Rolle spielt, weil ich dieses Buch ohnehin in einem Rutsch gelesen habe, weil es so spannend war.

Das Kinderzimmer (Rezension)
„Das Kinderzimmer“ ist ein spannender und lesenswerter Psychothriller, wenn auch meiner Meinung nach nicht das beste Buch von Sue Watson. 4 Sterne von mir!

Das perfekte Paar (Rezension)
Weil ihr ihre Freundin damit ständig in den Ohren liegt, versucht es Hannah mit dem Online-Dating. Sie lernt Alex kennen, der auf den ersten Blick der Mann ihrer Träume ist. Von Anfang an finden Hannahs Freunde beziehungsweise Kollegen diesen ach so perfekten Mann merkwürdig. Doch es dauert eine ganze Weile, bis auch Hannah Zweifel bekommt. Ist diese Erkenntnis zu spät?

Der Familienurlaub (Rezension)
Zwei Familien tauschen für eine Woche ihre Häuser, um Urlaub zu machen: Beth und Niall reisen mit ihren Kindern an die italienische Amalfiküste, wo sie in eine luxuriöse Villa einziehen, und Amber und Renzo fliegen mit ihren Kindern nach England, in ein kleines Cottage. Schon der Urlaubsbeginn ist bei beiden Familien eher holprig, aber dann findet Beth schon kurz nach der Ankunft in Italien ein altes Foto, das sie regelrecht in Panik versetzt. Nicht alle überleben diesen Urlaub …

Der finstere Pfad (Rezension)
Laura lebt glücklich und zufrieden mit ihrer kleinen Familie in England. Doch eine Nachricht in den Medien bringt auf einmal alles durcheinander. In Kanada wurden „Menschliche Überreste gefunden …“ (eBook S. 18). Sofort sind die schlimmen Erinnerungen wieder da, die Laura so lange verdrängt hat. Denn vor vielen Jahren war sie auf dem berühmten West Coast Trail in Vancouver Island/Kanada unterwegs, und es gab einen Todesfall.

Der Musterknabe (Rezension)
„Der Musterknabe“ ist kein typischer Psychothriller. Hier gibt es nur wenige wirklich brutale oder gruselige Szenen, vor allem am Anfang nicht, was die Wirkung des Buches aber eher noch verstärkt.

Der Nachbar (Rezension)
Leah hat sich von ihrem Mann Craig getrennt und ist mit ihren beiden Kindern in ein kleines, altes Haus auf dem Land gezogen. Hier fühlt sie sich sicher …

Der Tag der Hochzeit (Rezension)
Alice Evans flüchtet nach Korfu. Zuvor hat sie ihren Ex-Mann Dan eine Flasche auf den Kopf gehauen, weswegen sie dringend ihre Heimat Großbritannien verlassen musste. Aber dies ist nicht der einzige Grund, warum Alice auf Korfu ist, wie man nach und nach beim Lesen des Buches erfährt. Auf Korfu findet Alice neue Freundinnen und den Mann fürs Leben. Doch schon bei der Hochzeit mit dem attraktiven Weinbauern Nik hat Alice Zweifel, und kurz darauf wird aus ihrem neuen Traumleben die reinste Hölle.

Der Urlaub (Rezension)
Willkommen im Fitzgerald´s! Drei Paare, die nicht unterschiedlicher sein könnten, lernen sich beim gemeinsamen Urlaub in dem Luxushotel auf einer Insel nahe der englischen Küste kennen. Den ihren unerfüllten Kinderwunsch verarbeiten und Becky und Josh haben mit einer unheilbaren Krankheit Beckys zu tun. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft wird die Hotelangestellte Stella am Strand in der Nähe des Hotels tot aufgefunden. Die Polizei ermittelt, und solange die Ermittlungen andauern, darf niemand das Hotel verlassen.

Die erste Frau (Rezension)
Die Autorin baut den Spannungsbogen im Laufe des Buches durch geschickt einfließende neue Ereignisse und Erkenntnisse auch immer weiter aus. Als Lesende/r kann man das beklemmende Gefühl, das sich bei der Hauptprotagonistin Hannah langsam aufbaut, gut nachempfinden.

Die Fremde (Rezension)
Am Anfang kam mir die Geschichte ein wenig zu konstruiert vor, aber schon nach wenigen Seiten war ich einfach nur noch fasziniert, von der Handlung und von Klara. Man fiebert mit Klara mit, macht sich Sorgen um sie und möchte am Ende einfach nur noch wissen, wer der Mörder ist.

Die letzten Stunden (Rezension)
In Black Hall, einer kleinen Stadt in Neuengland, wird die schwangere Galeristin Beth Lathrop tot aufgefunden. Schnell fällt der Verdacht auf Beths Ehemann Pete. Aber Pete ist nicht der Einzige in der kleinen Stadt an der Küste, der Geheimnisse hat.

Die Schwiegertochter (Rezension)
Caroline und Sebastian haben gerade erst geheiratet, und nun sind die beiden in Sebs Heimat England geflogen, um dort zu leben und im Familienbetrieb, dem Royal Oak Pub, zu arbeiten. Wenn da nur nicht Sebs Familie, insbesondere seine Eltern, wären. Irgendetwas stimmt dort nicht, und nach und nach lassen die Protagonisten ihre Masken fallen und sie alle, auch Caroline, zeigen ihr wahres Gesicht …

Die Witwe (Rezension)
Kates Mann Michael wurde von einem Lastwagen überrollt und ist tot. In „Die Witwe“ wird erzählt, wie es zu diesem Unfall kam. Michael hat viele Jahre bei Doris gearbeitet und sich um deren riesiges Anwesen gekümmert, Kate selbst arbeitet als Lehrerin.
Doch auf einmal verschwindet Suzy, eine junge Frau, die erst vor Kurzem in die Gegend gezogen ist, und in dem kleinen Dorf Lynwick kommt das Gerücht auf, dass Michael sowohl etwas mit einem alten als auch mit dem neuen Verbrechen etwas zu tun haben soll.

Du entkommst mir nicht (Rezension)
Johanna hat erst vor kurzem ihren Freund Tom verlassen. Weil sie kein hohes Einkommen hat, zieht sie in eine kleine Wohnung in einem Hochhaus. Arthur, der Sohn des Eigentümers, wohnt direkt über ihr in einem luxuriösen Loft. Schon nach kurzer Zeit ist Arthur wie besessen von Johanna. Aber auch Johannas Ex-Freund hat noch Interesse an Johanna, und damit ist Arthur überhaupt nicht einverstanden. Arthur offenbart sein wahres, böses Gesicht, das sich hinter seiner aalglatten Fassade verbirgt. Die Sache eskaliert, als Johanna plötzlich verschwunden ist.

Eiskalter Abgrund (Rezension)
Fünf mehr oder weniger bekannte junge InfluencerInnen erhalten eine schriftliche Einladung zu einer Challenge in den Schweizer Alpen. Wenn alle fünf bis zum Ende durchhalten, winkt ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Bitcoins für jeden.
Nach und nach entwickelt sich der Aufenthalt in der einsamen Berghütte zu einem wahren Psychodrama, das nicht alle Gruppenmitglieder überleben. Denn hinter dem Angebot steckt viel mehr, als es zunächst den Anschein hat.

Eiszeit (Rezension)
Der Schreibstil der Autorin Val McDermid hat mich überzeugt, denn sie schafft es, sowohl die Ermittlungsarbeit als auch die inneren Konflikte der Protagonisten plakativ zu beschreiben, ohne, dass es langweilig wird. Und sie schafft es, sich in den Täter hineinzuversetzen, an manchen Stellen sogar so gut, dass dies zu einer Extraportion Gänsehaut führt.

Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum (Rezension)
Es ist Silvester. Irgendwo in Schweden macht sich ein Ehepaar auf den Weg zu einer Party. Smilla, die fast volljährige Tochter der beiden veranstaltet zusammen mit ihrer Freundin Jennifer eine Party. Am nächsten Tag ist Jennifer spurlos verschwunden.

Hinter diesen Türen (Rezension)
„Hinter diesen Türen“ bedient sich vieler Urängste. Rowan macht sich um Vieles Sorgen, und auch Paranoia spielt eine Rolle.

Ich sehe, was du tust (Rezension)
Die Hauptprotagonistin Hazel Karelius ist aus verschiedenen Gründen ein reines Nervenbündel. Und nun erhält sie auch noch merkwürdige Botschaften. Hazel wird immer panischer. Wer aus ihrem näheren Umfeld möchte ihr schaden und macht auch vor ihrem Haus nicht Halt?

Misstrauen (Rezension)
Die Hauptprotagonistin Jane und ihr Mann sind beide im gleichen Krankenhaus als Ärzte tätig. Sie haben eine kleine Tochter. Doch der Familienfrieden ist gefährdet, als Jane aus Zufall erfährt, dass Thomas vor etlichen Jahren in seinem Heimatdorf einen Mord begangen haben soll. Da sie aus Thomas nichts über seine Vergangenheit herausbekommt, reist Jane Hals über Kopf in das verschlafene kleine Dorf, um selbst vor Ort zu ermitteln …

Nadelherz (Rezension)
Das Buch arbeitet mit Rückblenden, was ich eigentlich nicht so mag, aber bei diesem Buch war es ok für mich. Auch die wirklich brutalen Szenen haben sich entgegen meiner Befürchtung in Grenzen gehalten.

Offline – Du wolltest nicht erreichbar sein (Rezension)
Hochaktueller Psychothriller zu einem wichtigen Thema unserer Zeit: Digital Detox. Hat bestimmt jeder von uns schon mal probiert. Die Mitglieder der Reisegruppe, die im Mittelpunkt dieses Werkes von Arnos Strobel steht, wollen es genau wissen, sie haben fünf Tage ohne Handy und Internet in einem einsamen Berghotel in 2000 Metern Höhe gebucht.

Psychospiel (Rezension)
Mich haben leider die teilweise wirklich sehr brutalen Abschnitte gestört. Als Leser ist man aber auf jeden Fall von Beginn an in den Bann dieses Buches gezogen und am Ende wirklich überrascht, wer am Ende der Täter ist.

Rachekarte (Rezension)
Von Anfang an habe ich mich gefragt, ob es sich bei „Rachekarte“ um ein Buch für Jugendliche handelt oder nicht. „Rachekarte“ als Psychothriller zu betiteln, wie es auf dem Cover geschehen ist, erscheint mir auf jeden Fall doch ziemlich ambitioniert.

Schweig! (Rezension)

Seine andere Frau (Rezension)
Rezension-to-go: „Seine andere Frau“ ist ein spannender Thriller mit starken Protagonistinnen und einem überraschendem Ende. 5 Sterne von mir!

Silent Victim (Rezension)
„Silent Victim“ hat mich von Anfang an in den Bann gezogen, sodass ich ihn kaum aus der Hand legen konnte. Manchmal habe ich tatsächlich das Atmen beim Lesen vergessen …

STILL ALIVE – Sie weiß, wo sie dich findet (Rezension)
Dennoch war „STILL ALIVE – Sie weiß, wo sie dich findet“ für mich ein richtiger Pageturner, denn ich habe die ganze Zeit gespürt, dass dieses Buch ein außergewöhnliches Ende haben wird, und genauso war es dann ja auch – ich hätte niemals nie damit gerechnet, dass das Buch so ein Ende hat!

Teuflische Gier (Rezension)
In der ländlichen Umgebung von New York wird eine tote Frau an einem Fluss aufgefunden. Es sieht zunächst nach einem Suizid aus, aber schnell stellt sich heraus, dass die Frau schon tot war, bevor sie von der Brücke neun Meter tief in den Fluss stürzte und später am Ufer des Flusses angeschwemmt wurde. Sheriff Bree Taggert und ihr Team ermitteln unter Zeitdruck.

Trauma – Niemand wird dich retten (Rezension)
Leah und Mike wurden trotz einer eigentlich funktionierenden Alarmanlage in ihrem Haus überfallen und befinden sich nun in einer berühmten Rehaklinik, um ihr Trauma zu überwinden. Nach und nach realisiert die schwangere Leah, dass es in dieser Klinik nicht mit rechten Dingen zugeht.

Vier mal Angst (Rezension)
Die Kramers, eine vierköpfige Familie, zieht in ein Haus, in dem vor einiger Zeit ein Familiendrama stattfand und eine Familie quasi ausgelöscht wurde. Die Kramers kommen zunächst normal, mit der Tendenz zur Spießigkeit daher, aber schon nach wenigen Seiten ist klar, dass alle Familienmitglieder ihr Päckchen zu tragen haben. Alle vier haben enorme Angst vor etwas, und zwar jeder vor etwas anderem. Es geht um Mobbing, Manipulation, Lügen und Geheimnisse.

weltbildliest mit Andreas Winkelmann am 30.09.2021
Was habe ich aber gestern nach dem Online-Event unverzüglich gemacht? Ich habe mir die Taschenbuchausgabe von „Die Karte“ bestellt und freue mich total darüber. Liegt schon auf meinem Nachttisch 😉

Wenn das Eis bricht (Rezension)
Obwohl das Buch sicherlich nicht jeden Buchgeschmack treffen wird, vergebe ich vier Sterne, und diese vor allem für dieses ungewöhnliche Leseerlebnis und das für mich überraschende Ende.