Cover_Die Schwiegertochter_Thumb300_zeigt eine junge erschrocken aussehende Frau in einem dunklen Treppenhaus

Die Schwiegertochter (Rezension)

4 von 5 Sternen

Boland, Shalini | Bookouture | 337 Seiten | eBook Kindle
Erschienen : 26. Oktober 2023 | ASIN B0CC6DY283 |
Psychothriller

 

Werbung/ Rezension:  „Die Schwiegertochter“ (Originaltitel: „The Daughter-in-Law“) von Shalini Boland hat mir Bookouture über NetGalley als persönliches Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! Ich versichere, dass meine Meinung zu diesem Buch rein subjektiv ist und durch die kostenfreie Überlassung des Rezensionsexemplars nicht beeinflusst wird.

Bewertung to go: Ein herausragender Psychothriller, dessen einzige Schwäche das nicht überzeugende Cover ist! 4 Sterne von mir!

Sag mir, wer du bist!

Caroline und Sebastian haben gerade erst geheiratet, und nun sind die beiden in Sebs Heimat England geflogen, um dort zu leben und im Familienbetrieb, dem Royal Oak Pub, zu arbeiten. Wenn da nur nicht Sebs Familie, insbesondere seine Eltern, wären. Irgendetwas stimmt dort nicht, und nach und nach lassen die Protagonisten ihre Masken fallen und sie alle, auch Caroline, zeigen ihr wahres Gesicht …

Cover und Schreibstil:

Leider, leider gefällt mir das Cover des Buches überhaupt nicht, denn abgesehen von dem eigentlich interessanten Motiv wirkt das Cover billig. Ein Cover auf diesem Niveau hat dieser überragende Psychothriller nicht verdient, schade!

Der Schreibstil der Autorin Shalini Boland ist wie immer einfach nur fantastisch. Durch den ständigen Perspektivenwechsel kommen immer wieder andere ProtagonistInnen zu Wort, was die ganze Geschichte lebhaft und spannend macht. Es gibt in diesem Buch außerordentlich viele brisante Textpassagen, die mir aufgefallen sind, zum Beispiel diese beiden:

„Ich möchte nicht, dass dieses Mädchen sich zwischen uns stellt und unsere Familiendynamik stört.“ (Kindle-Position 256)

„Jeder hat eine Vergangenheit. Ich verstehe nur nicht, warum das so eine große Sache ist.“ (Kindle-Position 1721)

Fazit und Leseempfehlung:

Ich habe „Die Schwiegertochter“ sehr gerne gelesen, denn es ist endlich mal wieder ein durchgehend spannender Psychothriller mit vielen überraschenden Momenten und Wendungen, mit denen man nicht rechnen kann. Der Untertitel des Buches („Jede Familie hat Geheimnisse. Manche sind gefährlicher als andere.“) sagt eigentlich schon alles: Dieses Buch ist eine verworrene Familiengeschichte mit spannenden Thriller-Elementen. Im Buch gibt es viele verschiedene Handlungsstränge, die auf wundersame Weise am Ende alle zusammenlaufen und bei mir zu einem regelrechten Schockzustand führten. Das Buch hätte ich eigentlich besser bewertet, aber mein oben beschriebenes Problem mit dem Cover führt leider zu einer Abwertung.

Ich vergebe für „Die Schwiegertochter“ vier Sterne. Dringende Empfehlung an alle Psychothriller-Fans!

Die Dauerleserin

Anmerkungen:

Diese Rezension habe ich im gleichen oder ähnlichen Wortlaut auch bei NetGalley, Amazon und Lovely Books veröffentlicht.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen