
Für immer Mein (Rezension)
Hood, D. K.
| Bookouture | 435 Seiten | eBook Kindle
Erschienen : 28. Juni 2024 | ASIN B0CW1LPP7L | 1. Auflage
Serie: Detectives Kane und Alton | Band 11 | Thriller
Werbung/ Rezension: „Für immer Mein“ (Originaltitel: „Be Mine ForeverBookouture Deutschland über Net Galley als persönliches Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! Ich versichere, dass meine Meinung zu diesem Buch rein subjektiv ist und durch die kostenfreie Überlassung des Rezensionsexemplars nicht beeinflusst wird.
at mirRezension-to-go: „Für immer Mein“ ist ein Thriller mit Wow-Effekt, der berührt. Fünf Sterne von mir!
Triggerwarnung: In diesem Buch gibt es einige wirklich grausame Szenen. Wer dies nicht gut verträgt, sollte das Buch lieber nicht lesen!
Was ist nur los in Black Rock Falls?
In dem kleinen Städtchen Black Rock Falls verschwinden Cheerleaderinnen und werden teilweise ermordet. Sheriff Jenna Alton und ihr Kollege und Freund Deputy Dave Kane ermitteln. Das Besondere an den Opfern ist, dass quaisi keine Spuren an ihnen zu finden sind. Die Ermittlungen nehmen an Brisanz zu, als die Frau eines Teamkollegen angegriffen wird. Doch wie hängen die Fälle zusammen? Und was ist nur los in Black Rock Falls?
Wer auch immer für die Taten verantwortlich ist, muss schnell gefasst werden, damit es nicht noch mehr Opfer gibt. Ziemlich schnell steht fest:
„Diese Person lebt mitten unter uns.“ (Kindle-Position: 1046)
Cover und Schreibstil:
Das Cover von „Für immer Mein“ zeigt einen Feldweg, der zu einer großen, alten Scheune führt. Rundherum ist eine typisch amerikanische Landschaft zu sehen. Der Himmel darüber ist stark bewölkt, die Wolken sind in Blau und Rot gehalten. Es ist ein beeindruckendes Cover, dass auf der Seite sehr bedrohlich, aber auch ein Stückweit irreal wirkt.
Der Schreibstil der Autorin ist hervorragend. Man ist es von D. K. Hood aber auch nichts anderes gewöhnt. Auch dieses Buch von ihr ist durchweg spannend und flüssig zu lesen, auch durch die vielen eher kürzeren Kapitel.
„Für immer Mein“ ist bereits der 11. Fall für Jenna Alton und David Kane. Ich habe bereits mehrere Bücher aus dieser Serie gelesen, aber man muss die Vorgängerbände nicht kennen, denn jeder Teil der Serie ist ein in sich abgeschlossener Fall.
Fazit und Leseempfehlung:
Gleich zu Beginn des Buches, im Prolog, ist man schon mitten im Fall drin. Eine junge Cheerleaderin wird auf dem Nachhauseweg von einem Autofahrer angesprochen und brutal ermordet. Alle im Sheriff’s Department sind alarmiert und hochnervös. Wie gut, dass das Team inzwischen verstärkt wird.
Die Ermittlungen sind in diesem Fall besonders herausfordernd, immer wieder gibt es neue Spuren und neue Verdächtige, und am Ende geht es für Dave Kane sogar um Leben und Tod, was mich beim Lesen sehr berührt hat.
Das Ende ist rasant und nicht zu 100 Prozent beruhigend. Vieles ist wieder gut, aber nicht alles.
Alles in allem ist dieser Thriller keine einfache Kost. Dieses Buch enthält brutale Gewaltszenen, und LeserInnen, die dies nicht gut vertragen, sollten lieber Abstand nehmen.
Ich empfehle „Für immer Mein“ allen Psychothriller-Fans, vor allem aber allen, die Serie mit Jenna Alton und Dave Kane bereits kennen. Fünf Sterne von mir!
Und: TAKE CARE!
Die Dauerleserin
Anmerkungen:
„Für immer Mein“ wurde von Katherina Kisner ins Deutsche übersetzt.
Diese Rezension habe ich heute auch in einem gleichen oder ähnlichen Wortlaut bei Net Galley und Amazon veröffentlicht.