Cover_Ihr fremder Ehemann_Thumb300_zeigt goldenen Ring mit rotem Edelstein und ein paar Blutstropfen

Ihr fremder Ehemann (Rezension)

4 von 5 Sternen

Ohne Autor | Bookouture | 386 Seiten | eBook Kindle
Erschienen : 25. Juli 2024 | ASIN B0D4R9247R | 1. Auflage
Psychothriller

 

Werbung/ Rezension: „Ihr fremder Ehemann“ (Originaltitel: „The Man She Married„) von Alison James hat mir Bookouture Deutschland über Net Galley als persönliches Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! Ich versichere, dass meine Meinung zu diesem Buch rein subjektiv ist und durch die kostenfreie Überlassung des Rezensionsexemplars nicht beeinflusst wird.

Rezension-to-go: „Ihr fremder Ehemann“ ist eine Geschichte, die die Einordnung als Psychothriller meiner Meinung nach auf jeden Fall verdient hat!

Der Unfall

Alice und Dominic (Dom) Gill sind noch nicht lange verheiratet. Dom wollte zunächst keine Kinder, später aber dann doch, und nun ist Alice schwanger. Doch am Tag des positiven Schwangerschaftstest stirbt Dom bei einem Autounfall. Doch der Mann, der bestattet wird, ist nicht der, für den er sich ausgegeben hat. Nach seinem Tod stellt sich heraus, dass Dom in allerlei düstere Machenschaften verwickelt war und sich ein riesiges Netz aus Lügen gestrickt hatte. Wer war dieser Mann wirklich? Alice ist verzweifelt und engagiert einen Privatdetektiv, und nach und nach wird das ganze Ausmaß dieser Tragödie sichtbar.

Cover und Schreibstil:

Auf dem Cover von „Ihr fremder Ehemann“ ist ein goldener Ring mit einem roten Edelstein zu sehen. Daneben befinden sich ein paar Blutstropfen. Da dieser Ring eine Rolle im Buch spielt, ist es ein gut passendes Covermotiv.

Der Schreibstil der Autorin Alison James, die ich bis jetzt noch nicht kannte, ist flüssig und spannend. Angenehm kurze Kapitel.

Fazit und Leseempfehlung:

„Ihr fremder Ehemann“ ist wie bereits eine Geschichte, die die Einordnung als Psychothriller meiner Meinung nach auf jeden Fall verdient hat. Die Autorin springt in dem Buch immer wieder zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart hin und her. Dies fand ich mitunter ein wenig anstrengend, stellt dann aber fest, dass diese Vorgehensweise für dieses Buch genau passt. Es ist nämlich eine komplexe Geschichte, und je mehr man beim Lesen erfährt, desto eher kann man sich von den verschiedenen ProtagonistInnen ein eigenes Bild machen. Dies fand ich sehr spannend.

Wie so oft bei Psychothrillern dieser Art kommt Alice, die Hauptfigur, streckenweise ziemlich naiv und dumm daher. Sie ist manipulierbar und hat vor allen möglichen Dingen Angst. Im Laufe der Geschichte entwickelt sich Alice aber zum Glück weiter. Sie wird kritischer und selbständiger und fällt auch nicht gleich auf den Nächsten rein.

Der Drang der Autorin, alles bis ins kleinste Detail aufzuklären, kam mir gegen Ende des Buches leider ein wenig übertrieben vor. Und ich finde es einfach nur unvorstellbar, dass Dom mit all diesen Dingen einfach so durchgekommen und nicht schon viel eher aufgeflogen ist.

Zitat aus dem Buch:

„Wir waren glücklich“, erkläre ich eigensinnig, obwohl das nur zum Teil stimmt. „Die meiste Zeit waren wir glücklich.“ (Kindle-Position 3354)

Trotz meiner Kritik konnte mich dieses Buch vollends in seinen Bann ziehen, denn es ist von vorne bis hinten spannend.

Ich vergebe für „Ihr fremder Ehemann“ vier Sterne und empfehle das Buch allen, die gerne Psychothriller lesen.

Die Dauerleserin

Anmerkungen:

Diese Rezension habe ich im gleichen oder ähnlichen Wortlaut auch bei Net Galley, Amazon und Lovely Books veröffentlicht.

„Ihr fremder Ehemann“ wurde von Barbara Ostrop ins Deutsche übersetzt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen