Cover_Jetzt siehst du mich_Thumb300_zeigt einsame verschneite Landstraße, sehr düster

Jetzt siehst du mich (Rezension)

4 von 5 Sternen

Hood, D. K. | Bookouture Deutschland | 333 Seiten | eBook Kindle
Erschienen : 27. Februar 2025 | ASIN B0DK3QN435 | 1. Auflage
Serie: Detectives Kane und Alton | Band 18 | Thriller

 

Werbung/ Rezension: „Jetzt siehst du mich“ (Originaltitel: „Now You See Me„) von D.K. Hood hat mir Bookouture Deutschland über Net Galley als persönliches Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! Ich versichere, dass meine Meinung zu diesem Buch rein subjektiv ist und durch die kostenfreie Überlassung des Rezensionsexemplars nicht beeinflusst wird.

Rezension-to-go:  „Jetzt siehst du mich“ ist ein spannender, wenn auch nicht realistischer, Thriller. Vier Sterne von mir!

Das perfekte Verbrechen?!

Die Handlung in „Jetzt siehst du mich“ beginnt hier mit einer alltäglichen Situation, die jedem von uns passieren könnte: Eine Frau kommt spät von der Arbeit und hat auf dem Nachhauseweg eine Autopanne. Wie gut, dass auf der einsamen Landstraße noch Verkehr ist, sodass nach kurzer Zeit ein Wagen hält. Maisy Jones zögert erst, steigt dann aber doch ein, weil sie völlig durchgefroren ist. Mit dem Klick der Verriegelung der Autotüren beginnt für Maisy die Hölle. Doch dies bleibt nicht der einzige Fall in der Gegend. Immer mehr Menschen verschwinden spurlos …

Sheriff Jenna Alton und Deputy David Kane ermitteln mit ihrem Team auf Hochtouren. Doch der oder die Täter scheinen ihnen stets ein Stück voraus zu sein.

Auch dieser neue Fall der Erfolgsautorin spielt in der amerikanischen Kleinstadt Black Rock Falls. Kurioserweise gibt es in dieser Kleinstadt immer wieder die merkwürdigsten Morde, die man sich überhaupt vorstellen kann.

„Zwei Menschen, die sich innerhalb einer Woche in Luft auflösen. So was gibt es nur in Black Rock Falls.“ (Kindle-Position 913)

Cover und Schreibstil:

Das Cover von „Jetzt siehst du mich“ ist typisch für diese Serie. Es zeigt eine einsame verschneite Landstraße. Der Himmel ist dunkel und wolkenverhangen. Sofort kommt eine düstere Stimmung rüber, auch durch die hohen Berge, die im Hintergrund zu sehen sind.

D.K. Hoods Schreibstil ist einzigartig und sogar in der deutschen Übersetzung gut zu lesen. Nur sehr selten erreichen Serien eine so hohe Anzahl an Bänden, und erstaunlich ist, dass auch der hier in Rede stehende 18. Fall mich in seinen Bann ziehen konnte.

Obwohl es bereits der 18. Band der Serie ist, kann man auch „Jetzt siehst du mich“ gut lesen, ohne die Vorgängerbände zu kennen. Die Autorin schafft es, mit vielen kleinen Hinweisen, genug Informationen über die beiden Hauptermittelnden und ihr Team zu geben, dass man den Überblick nicht verliert.

Fazit und Leseempfehlung:

Wie bereits erwähnt beginnt dieser Fall mit einer ganz alltäglichen Situation, was mich sofort berührt hat. Leider nimmt die Realitätsnähe in diesem Buch schnell ab. Abgesehen davon ist der Fall aber trotzdem spannend. Die polizeilichen Ermittlungen sind interessant und nachvollziehbar.

Besonders interessant fand ich jedoch – wie bei allen Bänden dieser Serie – die Beziehung zwischen den Jenna und David, den beiden Hauptpersonen. Inzwischen sind die beiden verheiratet, aber sie ermitteln trotzdem gemeinsam weiter. Es ist für mich persönlich immer ein Hochgenuss, die ständigen Frotzeleien zwischen ihnen zu verfolgen. Zum Beispiel fallen Sätze wie der folgende:

„Du denkst allmählich wie ein Serienmörder. Ich bin mir nicht sicher, ob das gut ist oder nicht.“ (Kindle-Position 306)

Klingt lustig? Oh nein, dieses Buch ist richtig harte Kost, auch wenn die Handlung im Verlauf nicht mehr so erschreckend real ist wie auf den ersten Seiten …

Ich empfehle „Jetzt siehst du mich“ allen, die diese Serie kennen und allen, die Thriller mit besonderen Ermittelnden mögen. Vier Sterne von mir!

Die Dauerleserin

„Für immer Mein“ wurde von Jessica Joerdel ins Deutsche übersetzt.

Meine Rezension habe ich heute auch in einem gleichen oder ähnlichen Wortlaut bei Net Galley und Amazon veröffentlicht.

Bitte lest auch meine Rezensionen zu weiteren Büchern von D.K. Hood:

„Wo Engel sich fürchten“ 

„Ihre gebrochene Seele“

„Für immer mein“

„Ihr blutendes Herz“

„Zeit zu sterben“

„Ihr dunkles Grab“

„Endloses Schweigen“

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen