
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer (Rezension)
Martin, Pierre | Knaur eBook | 369 Seiten | eBook Kindle
Erschienen : 27. März 2014 | ASIN B00GK9H59Y | 1. Auflage
Serie: Ein Fall für Isabelle Bonnet | Band 1 | Provence-Krimi
Ein mörderischer Neuanfang in der Provinz
Inhalt von „Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer“ (Klappentext): Die erfolgreiche Kommissarin Isabelle Bonnet muss nach einer gescheiterten Ehe und einer Explosion, die sie fast das Leben gekostet hätte, neu anfange. Sie bewirbt sich auf die freigewordene Kommissarsstelle in ihrem Geburtsort Fragolin im Hinterland der Côte d’Azur, um endlich wieder Ruhe zu finden. Doch mit der Ruhe ist es schnell vorbei denn erst verschwindet ein Engländer spurlos aus seiner Villa, und dann wird am Strand von Saint-Tropez eine Frauenleiche gefunden (…).
Cover und Schreibstil:
Das Cover des Buches ist für mich kein typisches Provence-Krimi-Cover. Es zeigt eine alte französische Kleinstadt, aber es fehlen die typischen Farben (blauer Himmel und lilafarbener Lavendel).
Der Schreibstil von Pierre Martin ist flüssig. Er schafft es, dem Leser einen eindrucksvollen Einblick in das Leben in einer provenzalischen Kleinstadt zu geben. Ganz nebenbei wird dann noch einen spannenden Kriminalfall eingeflochten. Leider wirkt das Ganze auf mich ganz schön konstruiert.
Fazit und Leseempfehlung:
Das Buch ist das Debut zu einer neuen Krimireihe und macht Lust auf mehr. Der Fall ist spannend. Zudem haben die Kommissarin Isabelle Bonnet, die neben den Ermittlungen noch ihre ganz persönlichen Päckchen zu tragen hat, kennen. Ich empfehle „Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer“ allen Fans von Provence-Krimis und außerdem allen, die etwas schrullige Ermittlerinnen mögen. 4 Sterne von mir.
Die Dauerleserin
Anmerkungen:
„Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer“ ist beim Verlag Droemer und Knaur erschienen.