
Mord und Flut (Rezension)
Drüppel, Katharina | dp Verlag | 392 Seiten | eBook
Erschienen : 1. Februar 2025 | ASIN B0DTKTWQZZ |
Nordsee-Krimi
Werbung/ Rezension: „Mord und Flut“ von Katharina Drüppel (hat mir Digital Publishers (dp Verlag) als kostenloses Rezensionsexemplar (eBook) zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! Das Buch ist bereits am 01.2.2025 erschienen. Die kostenfreie Überlassung des Buches hat keine Auswirkungen auf meine persönliche Meinung.
Rezension-to-go: „Mord und Flut“ ist ein außergewöhnlicher Nordseekrimi – außergewöhnlich und doch erschreckend real.
Ist das Kunst … oder?
Die Kriminaloberkommissarin Levke Tönnens ermittelt an der Nordseeküste. Im Wangerland geschieht ein brutaler Mord. Das Opfer wurde wie auf einem Gemälde aus der Romantik in Szene gesetzt. Es bleibt nicht bei dem einen Mord.
„Zwei Morde? Hier bei uns im Wangerland? Das ist erstaunlich.“ (eBook, S. 337)
Schnell ist klar, dass hier ein Serienmörder unterwegs ist … Der Fall ist kompliziert, und es gibt einige Verdächtige. Es dauert eine ganze Weile, und die Zeit läuft gegen sie, bis Levke und ihr Team dem Täter auf die Schliche kommen. Die Wahrheit ist brutal und für Levke zudem auch sehr persönlich.
Cover und Schreibstil:
Das Cover von „Mord und Flut“ ist außergewöhnlich. Erst auf den zweiten Blick entdeckte ich den im Meer versinkenden Leuchtturm. Meines Erachtens handelt es sich um den Campener Leuchtturm (übrigens der höchste Leuchtturm Deutschlands). Beeindruckend ist auch der dunkle Himmel.
Auch Katharina Drüppels Schreibstil ist außergewöhnlich. Die Spannung im Buch wird von vorne bis hinten aufrechterhalten.
Fazit und Leseempfehlung:
Ich dachte zuerst ‚Ach, nicht noch ein Nordseekrimi‘, aber dann habe ich diesen Krimi in einem Rutsch durchgelesen und war einfach nur begeistert. Abgesehen von dem äußerst spannenden Fall mit vielen Wendungen und falschen Fährten, hat mich vor allem die Hauptprotagonistin, Kriminaloberkommissarin Levke Tönnens, überzeugt.
Der Fall ist kompliziert, die Zeit arbeitet wie bereits erwähnt gegen das Team und noch dazu gibt es einige Verdächtige. Levke ist hin- und hergerissen. Wem kann sie noch trauen? Wer ist Fein und wer ist Freund? Die Auflösung des Falls hat mich überrascht. Man hätte es erahnen können, aber ich war so in die Ermittlungen vertieft, dass ich die zarten Hinweise nicht wahrgenommen habe.
Auch erwähnenswert: Die besondere Stimmung an der Nordseeküste kommt richtig gut rüber! Dieses Buch ist ein Muss für alle Nordsee-Krimi-Fans! Ich freue mich schon auf den nächsten Fall mit Levke.
Mord und Flut ist das gelungene Debüt einer neuen Nordsee-Krimiserie – 5 Sterne von mir!
Die Dauerleserin
Anmerkungen:
Diese Rezension habe ich im gleichen oder ähnlichen Wortlaut auch bei Amazon und Lovely Books veröffentlicht.