
Notizen eines Killers (Rezension)
Sittmann, Ansgar | beTHRILLED | 217 Seiten | eBook
Erschienen : 1. März 2025 | ASIN B0DK3C3F5M |
Thriller
Werbung/ Rezension: „Notizen eines Killers“ von hat mir beTHRILLED über die Bloggerjury als kostenloses Rezensionsexemplar (eBook) zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! Das Buch ist bereits am 01.03.2025 erschienen. Die kostenfreie Überlassung des Buches hat keine Auswirkungen auf meine persönliche Meinung.
Rezension-to-go: „Notizen eines Killers“ ist ein außergewöhnlicher und spannender Thriller.
Wenn DAS wahr ist …
Wie wäre es, wenn du in einem Café ein merkwürdiges Notizbuch findest? Was würdest du damit machen? Würdest du es lesen? Würdest du den Eigentümer suchen?
Der Krankenschwester Emilie ist genau das passiert. Sie findet in einem Café ein gelbes Notizbuch und liest es. Doch die Geschichte, die sie liest, ist erschreckend, denn es sind die Notizen zu einem Thriller über einen Auftragskiller. In dem Buch jagt ein Mord den nächsten. Emilie muss den Eigentümer des Notizbuchs finden! Denn schnell hat sie die Vermutung, dass das in dem Notizbuch Beschriebene echt ist und keine Fiktion.
Doch die Suche nach dem Eigentümer des Notizbuchs ist anstrengend und gefährlich.
Cover und Schreibstil:
Das Cover von „Notizen eines Killers“ zeigt ein gelbes Notizbuch mit einem blutigen Fingerabdruck. Es ist ein originelles Cover, das gut gewählt ist und auffällt.
„Notizen eines Killers“ ist das erste Buch von diesem Autor, das ich gelesen habe. Ansgar Sittmann verfügt über einen flüssigen, gut lesbaren Schreibstil. Er wechselt geschickt zwischen verschiedenen Zeitebenen hin und her und punktet bei mir angenehmen Kapitellängen.
Fazit und Leseempfehlung:
Einmal angefangen konnte ich „Notizen eines Killers“ nur schwer aus der Hand legen. Dieses Buch ist wirklich ganz besonders. Zunächst einmal ist natürlich die Idee für die Geschichte genial und überraschend. Aber auch die Umsetzung der Idee ist grandios. Ich schwankte beim Lesen die ganze Zeit zwischen einer perfiden Neugier und dem Drang, das Buch einfach schnell zuzuklappen, weil die Spannung kaum zu ertragen war.
Bis zum fulminanten Ende muss man die eine oder andere überraschende Wendung heil überstehen.
Noch dazu menschelt es in diesem Buch ziemlich, sodass man sich in die meisten Protagonistinnen und Protagonisten gut hineinversetzen kann. und auch das ist eine wahre Meisterleistung dieses Autors.
Ein bisschen Kritik muss aber auch sein: Trotz der genialen Idee und obwohl der Autor in meinen Augen ganz viel richtig gemacht hat, bleiben die meisten Figuren in diesem Thriller am Ende dann doch ein wenig blass. Vielleicht hätten dem Buch ein paar Seiten mehr gutgetan …?
Ich vergebe für „Notizen eines Killers“ vier Sterne und empfehle diesen Thriller allen, die gerne Bücher abseits des Mainstreams lesen.
Die Dauerleserin
Anmerkungen
Diese Rezension habe ich im gleichen oder ähnlichen Wortlaut auch bei Amazon und bei der Bloggerjury veröffentlicht.