
Wenn die Vergeltung später kommt (Rezension)
Aurel, Anna-Maria | Selfpublisherin | 298 Seiten | eBook
Erschienen : 21. Januar 2025 | ASIN B0DNGF613T |
Südfrankreich-Thriller, Thriller
Werbung/ Rezension: „Wenn die Vergeltung später kommt“ hat mir die Autorin Anna-Maria Aurel als persönliches Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! Ich versichere, dass meine Meinung zu diesem Buch rein subjektiv ist und durch die kostenfreie Überlassung des Rezensionsexemplars nicht beeinflusst wird.
Rezension-to-go: „Wenn die Vergeltung später kommt“ ist ein spannender, emotionaler Thriller! Fünf Sterne von mir!
Wenn die Vergangenheit nicht ruht
In einem Vorort von Marseille passiert ein tragischer Unfall mit Fahrerflucht. Das Opfer, ein 17-jähriger Junge, der mit seinem Fahrrad unterwegs war, stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus. Im Leben der Familie des Jungen ist nach dem Unfall nichts mehr, wie es einmal war. Vor allem der Vater des Jungen, gibt keine Ruhe, er muss den Täter finden.
Cover und Schreibstil:
Auf dem Cover von „Wenn die Vergeltung später kommt“ sieht man die „Skyline“ von Marseille, sowie ein Stück vom Meer. Darüber ist ein dunkler, wolkenverhangener Himmel wie bei einem Gewitter zu sehen. Es ist ein Cover, das neugierig macht.
Die Autorin Anna-Maria Aurel konnte mich mit diesem Buch ein weiteres Mal von ihrer Schreibkunst überzeugen. Ich habe „Wenn die Vergeltung später kommt“ in einem Rutsch durchgelesen. Das Buch ist durchweg spannend und flüssig zu lesen.
Fazit und Leseempfehlung:
Eine Triggerwarnung im eigentlichen Sinne wäre für dieses Buch vllt. ein wenig zu ambitioniert. Man muss allerdings wissen, dass es in dem Buch um eine wirklich grauenvolle Tat, die noch viel grauenvollere Folgen für die Beteiligten hat, geht.
Die Autorin beleuchtet den Fall aus ganz verschiedenen Perspektiven. Sie zeigt, wie es in der Familie des Opfers nach der Tat zugeht, aber auch, was der Täter denkt und fühlt, wie er mit seiner Schuld umgehen muss und auch umgeht. Dies ist keine einfache Kost, aber genau das macht dieses Buch so interessant. Es geht hier sozusagen „richtig zur Sache“, zum Beispiel erhält der Täter, der inzwischen längst woanders wohnt, eines Tages einen Brief, der unter anderem die folgenden Sätze enthält:
„Du hast geglaubt, dass du damit davonkommst, dass keiner dich findet. Aber ich habe dich gefunden. Und nun wirst du dafür bezahlen, Auge um Auge. Zahn um Zahn.“ (eBook, S. 49)
Das Ende dieses Thrillers ist rasant und beeindruckend – und natürlich nicht allzu befriedigend ob der schlimmen Geschichte. Dennoch: ein herausragendes Buch!
Ich empfehle „Wenn die Vergeltung später kommt“ allen, die gerne eher emotionale Thriller lesen. Von mir gibt es fünf Sterne!
Die Dauerleserin
Anmerkungen:
Diese Rezension habe ich im gleichen oder ähnlichen Wortlaut auch bei Amazon veröffentlicht.