vom 8. September 2024

 

 

Guten Morgen,

 du erhältst diese Nachricht, weil du über Neuigkeiten auf meinem Buchblog dauerleserin.de informiert werden möchtest.

 

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen, Inspiration und vor allem einen wunderschönen Sonntag!

 

 Die Dauerleserin

 

Meine neuesten Rezensionen:

„Die Geschichten in uns“ von Benedict Wells (als eBook erschienen am 06.09.2024, Diogenes, fünf Sterne) – Dieses recht kurze Buch ist irgendetwas zwischen Autobiographie und Schreibratgeber, und es hat mir richtig gut gefallen. Dringende Empfehlung an alle, die selbst Schreibambitionen haben und an alle, die diesen erfrischend anderen Autor mögen:

Link

„Verwerfungen“ von Su Turhan (erschienen am 02.09.2024, Maximum Verlag, Taschenbuch, fünf Sterne) – Es ist noch zu früh dafür, den Autor als Münchner Urgestein zu bezeichnen, aber seine Hauptfigur, der deutsch-türkische Kommissar Zeki Demirbilek , bei uns eher als Kommissar Pasch bekannt, gehört fest zu München. „Verwerfungen“ ist der achte Fall und ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel, das gleich in drei verschiedenen Ländern spielt. Vor allem die Auflösung des Falles hat mich überzeugt. Sollte man gelesen haben:

Link

„Im Hotel“ von Emily Shiner (erschienen am 30.08.2024, eBook Kindle, Bookouture, vier Sterne) – ein besonders atmosphärischer Psychothriller mit einer beunruhigenden Auflösung, nicht verpassen:

Link

„Gefährlicher Isarblick“ von Marie Bonstein (erschienen am 29.08.2024, eBook Kindle, between pages by Piper, fünf Sterne) – „Gefährlicher Isarblick“ ist der dritte Fall für Clara Liebig und ihr Team. Ein authentischer Regionalkrimi mit einer guten Prise Humor, muss man gelesen haben:

Link

„Das Schweigen der Dünen“ von Kaja Petersen (erschienen am 25.04.2024, Emons Verlag, Paperback, fünf Sterne) – „Das Schweigen der Dünen“ ist ein Küstenkrimi, der es in sich hat. Interessante ProtagonistInnen, eine spannende Handlung und ein überraschendes Ende – alles, was ein guter Regionalkrimi braucht. Unbedingt lesen:

Link

„Der letzte Ouzo“ von Hanna von Feilitzsch (erschienen am 15.11.2023, Feilitzsch -Verlag, eBook, vier Sterne) – ein gut zu lesender Griechenland-Krimi vor der atemberaubenden Kulisse der Insel Páros. Lesenswert:

Link

Ich lese unter anderem gerade:

„Eine Leiche zum Frappé“ von Tina Wälde (erschienen am 29.08.2024, tredition)

 

Spannende Online-Events in den kommenden 14 Tagen, meine persönlichen Empfehlungen:

Am Mittwoch, dem 11.09.2024, stellt die beliebte Autorin Elke Heidenreich im Literaturhaus Hamburg ihr durchaus kontrovers diskutiertes Buch „Altern“ vor. Das Buch ist am 13.05.2024 im Hanser Verlag erschienen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und wird live aus dem Literaturhaus gestreamt. Hier gibt es Streaming-Tickets:

Link

Ebenfalls am Mittwoch, dem 11.09.2024, liest der Autor Arno Geiger im Literaturhaus Frankfurt aus seinem Roman „Reise nach Laredo“ (19.08.2024, Hanser Verlag) vor. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und wird live aus dem Literaturhaus gestreamt. Hier gibt es Streaming-Tickets:

Link

Am Donnerstag, dem 12.09.2024, stellt die Autorin Petra Reski im Literaturhaus München ihren gerade erschienenen Roman „All’italiana. Wie ich versuchte, Italienerin zu werden“ (erschienen am 02.09.2024, Droemer Verlag) vor. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und wird live aus dem Literaturhaus gestreamt. Hier gibt es Streaming-Tickets:

Link

Am Donnerstag, dem 05.09.2024, stellt die Krimi-Autorin Elisabeth Herrmann im Literaturhaus Frankfurt ihr neuestes Buch „Blutanger“ vor, das am 17.07.2024 im Goldman Verlag erschienen ist. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und wird live aus dem Literaturhaus gestreamt. Hier gibt es Streaming-Tickets:

Link

Ebenfalls am Donnerstag, dem 12.09.2024, stellt die Autorin Rachel Cusk im Literaturhaus Hamburg ihren Roman „Parade“ vor (erschienen am 06.06.2024, Faber & Faber). Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und wird live aus dem Literaturhaus gestreamt. Hier gibt es Streaming-Tickets:

Link

Am Dienstag, dem 17.09.2024, liest der Autor Arno Geiger im Literaturhaus München seinem Roman „Reise nach Laredo“ (19.08.2024, Hanser Verlag) vor. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und wird live aus dem Literaturhaus gestreamt. Hier gibt es Streaming-Tickets:

Link

 

Das war’s für heute. Ich wünsche dir eine lesereiche Woche!

Die Dauerleserin

 

Wenn dir mein Newsletter gefällt, dann leite ihn gerne an Freunde und Bekannte weiter. Dankeschön!

Beitragsbild:  Artikel-ID (Shutterstock): 106735076,

von Nobuhiro Asada

dauerleserin.de
Hauptstr. 9c, 85649 Brunnthal
facebook  instagram 
Newsletter abmelden   |   Dein Benutzerprofil