„Mörderisches Isarflimmern“ beginnt mit einem spektakulären Kunstraub in der Alten Pinakothek in München. Die Täter werden auch von den anwesenden Nachtwächtern nicht aufgehalten. Die Münchner Kripo ist gefragt. Hauptermittlerin Clara Liebig beginnt mit ihrem Team in ihrem ersten Fall zu ermitteln, und die Ermittlungen sind herausfordernd. Kurz darauf wird am Ufer der Isar eine weibliche Leiche mit einem merkwürdigen eingeritzten Zeichen auf der Schulter gefunden …
Wie auch der Vorgängerband „Isarflimmern“ beginnt „Tödlicher Isarfrost“ mit dem Auffinden einer außergewöhnlichen Leiche. Im Englischen Garten wird ein brennendes Auto gefunden. Die Fahrerin des Wagens ist tot. Aber sie starb nicht an den Unfallfolgen, sondern sie war schon vorher tot und wurde tiefgefroren in den Wagen gelegt. Clara Liebig und ihr Team ermitteln zunächst vorrangig im Obdachlosenmilieu, aber zeitgleich kommt es zu mehreren Fleischvergiftungsfällen in München. Und es bleibt nicht bei dem einen Mordfall. Gibt es einen Zusammenhang?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.