- Neueste
- Neueste
- Neueste
Blog Beiträge
- Neueste
- Neueste
- Neueste
Weltfrauentag 2023
Putinland – Interview mit dem Autor Leonid Wolkow
„Bücherblume“ in Volkach
Interview mit Rosa Ribas, Stand der ZEIT, FBM 2022
Die Frankfurter Buchmesse 2022 – meine Eindrücke, FBM 2022
Das blaue Sofa: Interview mit Donna Leon, FBM 2022
Newsletter
Subscribe to our newsletter!
- Neueste
- Neueste
- Neueste
Rezensionen
- Neueste
- Neueste
- Neueste

Jedes Jahr verreisen Clare und Dan zusammen mit ihren Kindern und Dans Eltern Joy und Bob. In diesem Jahr hat Dans Mutter eine Villa an der italienischen Amalfiküste ausgesucht. Mit von der Partie ist auch Dans Bruder Jamie. Doch Jamie reist nicht allein an, sondern mit der blonden Schönheit Ella, die er, ohne den anderen Bescheid zu sagen, vor Kurzem geheiratet hat. Es dauert nicht lange, bis die Stimmung in der Villa kippt.

Kate Harding hat sich für einen Job bei einem Unternehmen mit dem Namen ‚Edge‘ beworben und hat eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten. Gleich, nachdem Kate das Bürogebäude betreten hat, fühlt sie sich sehr unwohl. Als das Vorstellungsgespräch beginnt, wird das schlechte Gefühl immer stärker. Irgendetwas stimmt dort nicht …

Der 84 Jahre alte Dr. Peter Stotz ist schwerkrank und möchte seinen Nachlass und damit auch sein Leben sortieren. Da er dieses große Projekt nicht allein schaffen wird, stellt er den arbeitslosen Akademiker Tom Elmer als Hilfe ein. Schon zu Beginn des Buches wird deutlich, dass sich Dr. Stotz‘ gesamtes Leben um die Liebe seines Lebens – Melody – drehte. Melody verschwand vor 40 Jahren kurz vor ihrer geplanten Hochzeit mit Stotz.

„Nordwestschuld“ ist der vierte Fall für die Soko Sankt Peter-Ording. Die fünfundfünfzig Jahre alte Karla Hensel wird vermisst. Schnell stellt sich heraus, dass die Vermisste im Internet auf Partnersuche war. Es geht um Betrug, falsche Versprechungen und viel Geld.

Willkommen im Fitzgerald´s! Drei Paare, die nicht unterschiedlicher sein könnten, lernen sich beim gemeinsamen Urlaub in dem Luxushotel auf einer Insel nahe der englischen Küste kennen. Den ihren unerfüllten Kinderwunsch verarbeiten und Becky und Josh haben mit einer unheilbaren Krankheit Beckys zu tun. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft wird die Hotelangestellte Stella am Strand in der Nähe des Hotels tot aufgefunden. Die Polizei ermittelt, und solange die Ermittlungen andauern, darf niemand das Hotel verlassen.

Quallenplage
„Quallenplage“ ist der erste Band einer neuen Krimireihe („Himmel und Holle ermitteln“) und spielt am Schilkseer Strand, einem kleinen Ort in der Nähe von Kiel. Telse Himmel, eine Journalistin, ist vor Kurzem von Hamburg dorthin gezogen und ist erstmal bei ihrer Freundin Wanda Holle untergekommen. Die Freude über ihr neues Leben an der Ostsee währt nur kurz, denn am Strand wird eine weibliche Leiche gefunden.

Sylter Gier
Auf Sylt stimmt etwas nicht. Scheinbar wird bei der Abrechnung mit den Krankenkassen im großen Stil betrogen. Was hat die Wellnessoase für Schwangere „Baby-Well“ damit zu tun? Die schwangere Kari Blom soll in ihrem achten Fall wieder einmal undercover auf ihrer Lieblingsinsel Sylt ermitteln. Wie gut, dass ihr die Häkel-Mafia wie immer zur Seite steht.

Mitch und sein Freund Samson finden bei einer Tauchexkursion auf der Isla de Coco (gehört zu Costa Rica) einen Schatz, nach dem schon Generationen suchen. Doch ihre Freude ist nur von kurzer Dauer, denn sie werden Zeugen grauenvoller Taten der Haiflossen-Mafia und geraten zwischen die Fronten. Die Ereignisse überschlagen sich, wem kann man überhaupt noch trauen? Und wer wird den Schatz am Ende bekommen? Gibt es überhaupt einen Sieger bei diesem brutalen und sinnlosen Kampf um Macht und Geld?

In „Mrs Agatha Christie“ geht es darum, wie die Bestsellerautorin Agatha Christie wohl die berühmten zehn oder 11 Tage im Jahr 1926 verbracht haben könnte. Am 04.12.1926 stieg Christie in ihr Auto und fuhr davon, um dann nach einigen Tagen wieder aufzutauchen. Kurz davor hatte ihr Ehemann eröffnet, dass er sich in eine andere Frau verliebt hatte. Bis heute ist nicht abschließend geklärt, wo Agatha Christie die Tage ihres Verschwindens wirklich verbracht hat.