Cover_Die letzte Stunde_Thumb300_zeigt junge Frau auf einer einsamen Holztreppe an einem Deich

Die letzte Stunde (Rezension)

4 von 5 Sternen

Kovach, Carla | Bookouture | 368 Seiten | eBook Kindle
Erschienen : 17. Dezember 2023 | ASIN B0CLNHBK9M |
Serie: Detective Gina Harte | Band 2 |

 

Werbung/ Rezension:  „Die letzte Stunde“ (Originaltitel: „Her Final Hour“) von Carla Kovach hat mir Bookouture über NetGalley als persönliches Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! Ich versichere, dass meine Meinung zu diesem Buch rein subjektiv ist und durch die kostenfreie Überlassung des Rezensionsexemplars nicht beeinflusst wird.

Rezension-to-go: „Die letzte Stunde“  ist ein anspruchsvoller Psychothriller mit einer überzeugenden Hauptermittlerin, 4 Sterne von mir!

Unmoralisch?!

„Die letzte Stunde“ beginnt mit einem grausamen Mord an einer jungen Mutter. Das Opfer, Melissa Sanderson, lebte mit ihrer Familie friedlich in einer ruhigen englischen Vorstadt. Detective Gina Harte ermittelt in ihrem zweiten Fall.

Cover und Schreibstil:

Das Cover von „Die letzte Stunde“ zeigt eine junge Frau, die die Holzstufen zu einem Deich (?) hinaufsteigt. Es ist ein Cover, das düster und bedrohlich wirkt.

Der Schreibstil der Autorin ist besonders. Carla Kovach schreibt sehr flüssig, so dass man den Text gut lesen kann. Es werden jedoch etliche Handlungsstränge entwickelt, zwischen denen erst nach und nach ein Zusammenhang hergestellt wird. Stilistisch gesehen natürlich eine Meisterleistung, aber dann doch ein wenig schwierig nachzuvollziehen. Es ist auch kein Wunder, dass sich hierdurch einige Längen ergeben haben.

Fazit und Leseempfehlung:

„Die letzte Stunde“ ist wie bereits erwähnt der zweite Teil der Thriller Reihe rund um Gina. Ich kenne den Vorgängerband bis jetzt nicht, kam aber trotzdem relativ gut in das Buch rein.

„Die letzte Stunde“ hat bei mir vor allem wegen der überzeugenden Hauptprotagonistin, Detective Gina Harte, und der authentisch rüberkommenden Vorgehensweise bei den polizeilichen Ermittlungen gepunktet. Das Ende war relativ spannend und größtenteils glaubwürdig. Die Autorin scheint hohe Anforderungen an sich selbst, aber auch an ihre Leserschaft. So macht sie auch vor Themen wie Moral und Selbstjustiz nicht halt. Ich persönlich bin noch nicht restlos begeistert, aber ich würde auf jeden Fall noch ein weiteres Buch dieser Autorin lesen. „Die letzte Stunde“ hat bei mir auf jeden Fall das Interesse an weiteren Bänden dieser Reihe geweckt.

Der letzte Satz im Buch hat es in sich. Daher möchte ich ihn euch nicht vorenthalten:

„Langsam bewegte sich alles in eine gute Richtung – zumindest für den Augenblick.“ (Kindle-Position 4295)

Ich vergebe für „Die letzte Stunde“ vier Sterne und empfehle dieses Buch allen Thriller-Fans.

Die Dauerleserin

Anmerkungen:

Diese Rezension habe ich im gleichen oder ähnlichen Wortlaut auch bei NetGalley, Amazon und Lovelybooks veröffentlicht.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen