Cover_Die Überlebende_Thumb300_zeigt Einfamilienhaus in einer düsteren, einsamen Umgebung

Die Überlebende (Rezension)

4 von 5 Sternen

Phifer, Helen | Bookouture | 401 Seiten | eBook Kindle
Erschienen : 26. Januar 2024 | ASIN B0CP2SLM6X | 1. Auflage
Serie: Detective Morgan Brookes | Band 1 | Thriller

 

Werbung/ Rezension:  „Die Überlebende“ (Originaltitel: „One Left Alive“) von Helen Phifer hat mir Bookouture über NetGalley als persönliches Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! Ich versichere, dass meine Meinung zu diesem Buch rein subjektiv ist und durch die kostenfreie Überlassung des Rezensionsexemplars nicht beeinflusst wird.

Rezension-to-go: „Die Überlebende“  ist ein rasanter und bedrückender Psychothriller mit einem überraschenden Ende,  vier Sterne von mir!

Kann ein Haus böse sein?

Detective Morgan Brookes muss sich gleich an ihrem ersten Arbeitstag mit einem grausamen Fall beschäftigen. Eine Frau hängt vor dem Haus der Familie an tot an einem Baum, von Olivia Potters Ehemann Saul und den beiden gemeinsamen Töchtern fehlt zunächst jede Spur. Durch Morgans Hartnäckigkeit werden Saul und die beiden Töchter am nächsten Tag in einem versteckten Kellerraum des Hauses gefunden. Der Vater und die eine Tochter sind tot, aber Bronte hat überlebt. Dieser außergewöhnliche Fall schockt sowohl die ermittelnde Polizei als auch das Umfeld:

„Ich meine, wir leben im ländlichen Cumbria. Die schlimmsten Verbrechen hier sind Schafdiebstähle und Diebstähle aus landwirtschaftlichen Nebengebäuden.“ (Kindle-Position 1503)

Cover und Schreibstil:

Auf dem Cover von „Die Überlebende“ ist ein größeres Einfamilienhaus mit einem erleuchteten Fenster zu sehen. Vor dem Haus steht ein einzelner, kahler Baum. Der Hintergrund zeigt eine einsame, eher unwirklich erscheinende hügelige Landschaft. Der Himmel über dem Haus ist düster und wirkt bedrohlich und verstärkt damit die gruselige Stimmung, die von diesem Cover ausgeht, noch zusätzlich. Allein schon wegen des Covers und des Titels hätte ich dieses Buch im Buchladen auf jeden Fall in die Hand genommen.

„Die Überlebende“ ist das Debüt einer neuen Thriller-Serie, in deren Mittelpunkt die junge Polizistin Morgan Brookes steht. Ebenfalls heute ist bereits der zweite Band der Serie erschienen, den ich in Kürze lesen werde.

Der Schreibstil der Autorin Helen Phifer hat mich überzeugt. „Die Überlebende“ ist durchgehend spannend geschrieben, noch dazu mit einigen unerwarteten Wendungen und einem überraschenden Ende. Die vielen eher kürzeren Kapitel sind lesefreundlich („Noch-ein-Kapitel-Effekt“). Richtig gruselig fand ich die Verbindung zu einem Fall, der 25 Jahre zurückliegt.

Fazit und Leseempfehlung:

Ich freue mich, dass ich diese neue Thriller-Serie entdeckt und das Debüt gelesen habe. Das Buch erzählt neben den eigentlichen polizeilichen Ermittlungen eine außergewöhnliche, bedrückende Geschichte, an die ich persönlich noch lange denken werde. Dabei macht es (fast) gar nichts, dass das Ganze am Ende dann doch ein wenig zu konstruiert wirkt, wenn auch die Täterschaft einer Person, mit der ich auf keinen Fall gerechnet hätte, bewiesen wird.  Allein schon die Idee, sich mit einer Person, die ein schlimmes Massaker überlebt hat, zu beschäftigen ist beeindruckend.

Besonders die Hauptprotagonistin Morgan hat mir gefallen. Sie ist eine frische, interessante Figur, die es nicht leicht hat, weil sie sich in ihrer neuen Position bei der Polizei erst einmal beweisen muss. Morgan steht die ganze Zeit zwischen ihrem Ehrgeiz und ihren Selbstzweifeln, und es macht Spaß, sie bei ihrer persönlichen Entwicklung zu beobachten.

Dieser Thriller ist etwas Besonderes, man sollte ihn nicht verpassen!

„Gibt es ein Mindestalter für Mord?“ (Kindle-Version 1326)

Ich empfehle „Die Überlebende“ allen, die Thriller mögen. Ein Pageturner, vier Sterne!

Die Dauerleserin

Anmerkungen:

Diese Rezension habe ich im gleichen oder ähnlichen Wortlaut auch bei NetGalley, Amazon und Lovely Books veröffentlicht

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen