Im Mittelpunkt dieses rasanten Thrillers steht der Podcast „Hörgefühlt“ von Marc Maria Hagen. Martina, eine Frau, die diesen Podcast ständig gehört hat, quasi süchtig danach war, ist tot. Kurz davor hat die umstrittene Journalistin Roya Mayer, die Martina kannte, eine SMS von ihr erhalten. Die Nachricht lautete: „Hilf mir …, ich bin am Baum!“.
er Thriller ist durchweg spannend geschrieben, und so ist man als Leser die ganze Zeit am Mitermitteln. Raffiniert schafft es der Autor Fährten zu legen, die zu einem einfach nur unglaublichen Ende zusammengeführt werden.
Ich war von Anfang an von der Story fasziniert. „Die Karte“ reiht sich ein in eine ganze Reihe von Krimis bzw. Thrillern, bei denen die Sozialen Medien eine Rolle spielen.
Der Buch-Blogger Claas sitzt auf einem Stuhl, geknebelt und fest in Folie eingewickelt. Faja, eine andere Buch-Bloggerin, erhält das Foto als Nachricht auf ihrem Handy. Mit einem Pappschild, das auf dem Foto zu sehen ist, wird Faja aufgefordert, eine aus nur fünf Wörtern bestehende Geschichte zu schreiben. Wenn diese nicht spannend sei, würde Claas sterben. Claas bleibt nicht das einzige Opfer in diesem grausamen Spiel, bei dem auch die polizeilichen Ermittlungen schnell an ihre Grenzen stoßen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.