Rezensionen
- Vorheriger
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- Weiter

Tief in den Wäldern (Rezension)
Ort des Geschehens ist ein kleines Städtchen in der Nähe des berüchtigten Cold Creek Highways. Dort verschwinden schon seit vielen Jahren immer wieder junge Mädchen. Einige wurde tot aufgefunden, andere nicht. Der genannte Highway und das Städtchen sind Fiktion. Dennoch hat sich die Autorin Chevy Stevens an einer wahren Begebenheit orientiert …

Tiefer Grund (Rezension)
Zeit der Abschlussfeiern. Doch die Feier an der Cherringham High School endet tödlich: Josh Owen, ein junger Lehrer, ertrinkt in der nahen Themse. Es besteht der Verdacht, dass bei dem Tod des Lehrers Drogen im Spiel waren. Sarah wird gebeten, sich umzuhören. Doch ihre Ermittlungen sind nicht ganz ungefährlich, für Sarah selbst, aber auch für ihre Familie.

Tirolerisch (Rezension)
Rezension-to-go: „Tirolerisch“ gehört in jeden Wanderrucksack, wenn man in Tirol unterwegs ist. Fünf Sterne von mir!

Tod am Berg (Rezension)
Rezension-to-go: „Tod am Berg“ ist ein gut zu lesender Regionalkrimi mit einem sympathischen Hauptprotagonisten. Vier Sterne von mir!

Tod am Everest (Rezension)
Fünf sehr unterschiedliche Menschen machen sich zu einer geführten Wanderung auf den Mount Everest auf. Sie wollen an der herausfordernden Nordwand hoch. Die drei Männer und zwei Frauen haben ganz unterschiedliche Gründe für die Wanderung. Ob und wie alle die Bergspitze erreichen und vor allem, ob sie auch wieder unversehrt in die Zivilisation zurückkehren, erzählt dieses Buch.

Tod an der Goldküste (Rezension)
Das Ermittlerduo Federica Hardegger und Maximilian von Wirth ermitteln in hochherrschaftlichen Kreisen, wo allerdings nicht alles, was glänzt, Gold ist. Am Ende ist die Erklärung für Vieles, aber nicht für alles, in einer alten Familientragödie zu finden.

Tod auf der Unterbühne (Rezension)
Rezension-to-go: „Tod auf der Unterbühne“ ist ein unterhaltsamer Regional-Krimi, für den ich vier Sterne vergebe.

Tod auf Föhr (Rezension)
Rezension-to-go: „Tod auf Föhr“ ist ein interessanter Nordsee-Krimi und das gelungene Debüt einer neuen Krimi-Reihe.

Tod vor Helgoland (Rezension)
Auf einer Fähre Richtung Nordsee heißt es „Frau über Bord“. Es ist nicht das erste Opfer und auch nicht das letzte. Friederike („Rike“) von Menkendorf ermittelt und sticht in ein wahres Wespennest auf der schroffen Insel mitten in der Nordsee.

Todesflattern (Rezension)
Drei Mädchen nehmen an einer Wanderung auf dem Pacific Crest Trail teil, die von einer privaten Organisation mit dem Namen „Kaleidoscope“ organsiert wird. Ziel der Wanderung ist eine Entwöhnung von digitalen Geräten. Doch die Reise endet jäh mit einer toten Kursleiterin, und die drei Mädchen sind spurlos verschwunden. Was ist passiert?
Detective Daniel Ellis wird mit diesem mysteriösen Fall betraut und kann die Profilerin und Ex-FBI-Mitarbeiterin Reni Fisher, überzeugen, ihm noch einmal zu helfen.