Rezensionen
- Vorheriger
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- Weiter

Verborgenes Japan (Rezension)
Der Autor Willem Spelten hat mit seiner Familie eine Weile in Tokio gelebt. In „Verborgenes Japan“ schildert er seine Erlebnisse. Dabei geht er auf viele wichtige Themengebiete wie das Reisen in Japan, die Wohn- und Arbeitskultur, das Essen und die japanische Sprache ein.

Verbrechen sind mein Job (Rezension)
In „Verbrechen sind mein Job“ gibt uns die Staatsanwältin Karlotta Stahl einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit als Staatsanwältin. Darüber hinaus geht es auch um echte Fälle. Karlotta Stahl ist mit 25 Jahren einer der jüngsten Staatsanwältinnen Deutschlands.

Verfehlt (Rezension)
„Verfehlt“ ist rundum ein schönes, spannendes Leseerlebnis und weist alle Eigenschaften eines soliden, lesenswerten Regionalkrimis auf, der sogar noch mit einem Ende aufwartet, mit dem ich persönlich nicht gerechnet hätte.

Verschlossen (Rezension)
In Hamburg wird eine weibliche Leiche gefunden. Doch schnell ist klar, dass es sich nicht um einen echten Menschen handelt, sondern um eine auf dem ersten Blick lebensecht wirkende Puppe. Kurz darauf gibt es die Leiche noch einmal „in echt“. Und das Spiel geht weiter! Carmen Kollinger und Matthias Zastrow ermitteln unter Zeitdruck im „Escape-Room-Spiele-Milieu“ …

Verschwiegen (Rezension)
Rezension-to-go: „Verschwiegen“ ist das vielversprechende Debüt einer neuen Island-Krimi-Serie, für das ich sehr gerne fünf Stern vergebe. Unbedingt lesen!

Vertraue ihr nicht (Rezension)
Rezension-to-go: Vertraue ihr nicht“ ist ein flüssig geschriebener, beunrihigender Psychothriller.

Verwerfungen (Rezension)
Rezension-to-go: „Verwerfungen“ ist ein rasanter und lesenswerter Krimi mit (inter-) kulturellem Hintergrund! 5 Sterne von mir!

Vier mal Angst (Rezension)
Die Kramers, eine vierköpfige Familie, zieht in ein Haus, in dem vor einiger Zeit ein Familiendrama stattfand und eine Familie quasi ausgelöscht wurde. Die Kramers kommen zunächst normal, mit der Tendenz zur Spießigkeit daher, aber schon nach wenigen Seiten ist klar, dass alle Familienmitglieder ihr Päckchen zu tragen haben. Alle vier haben enorme Angst vor etwas, und zwar jeder vor etwas anderem. Es geht um Mobbing, Manipulation, Lügen und Geheimnisse.

Views (Rezension)
Rezension-to-go: Das Thriller-Debüt des Autors und Kabarettisten Marc-Uwe Kling, diesmal ganz ohne das Känguru. Nicht verpassen!

Viral. Blutrausch (Rezension)
Der Autor hat mit diesem Buch eigentlich etwas ganz Wunderbares versucht. Mit seinem Fachwissen als Basis hat er einen Krimi konstruiert. Die Handlung des Krimis ist ziemlich krass und schafft es, auch gesellschaftskritisch und hochaktuell zu sein.