Rezensionen
- Vorheriger
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- Weiter

Belladonna (Rezension)
Obwohl ich regelmäßig Bücher dieser Art lese, wusste beim Lesen sehr lange nicht, wer der Täter ist, und am Ende war ich völlig überrascht.

Besuch bei Astrid Lindgren (Rezension)
Rezension-to-go: „Besuch bei Astrid Lindgren“ ist eine emotional geschriebene Biografie mit sehr vielen interessanten Informationen. 5 Sterne von mir!

Beute (Rezension)
Der Schreibstil des Autors hat mir ebenfalls gefallen. Der Autor hat sehr geschickt die beiden Erzählstränge am Ende des Buches zusammengeführt.

Bitterkaltes Land (Rezension)
Rezension-to-go: „Bitterkaltes Land“ ist ein gut recherchierter und gefühlvoller und damit lesenswerter Regional-Krimi, für den ich vier Sterne vergebe!

Bitterwasser (Rezension)
Die Literaturwissenschaftlerin Carolin Halbach aus Düsseldorf nimmt eine Stelle als Bibliotheksleiterin in Bad Gastein, dem berühmten Kurort im Nationalpark Hohe Tauern, an. Schon kurz nach ihrer Ankunft gibt es während einer Feier anlässlich der Eröffnung des neuen Kulturzentrums einen Mord. Das Opfer ist Professor Hutter, der Chef der Bad Gasteiner Kurklinik.

Blaues Gold (Rezension)
Mitch und sein Freund Samson finden bei einer Tauchexkursion auf der Isla de Coco (gehört zu Costa Rica) einen Schatz, nach dem schon Generationen suchen. Doch ihre Freude ist nur von kurzer Dauer, denn sie werden Zeugen grauenvoller Taten der Haiflossen-Mafia und geraten zwischen die Fronten. Die Ereignisse überschlagen sich, wem kann man überhaupt noch trauen? Und wer wird den Schatz am Ende bekommen? Gibt es überhaupt einen Sieger bei diesem brutalen und sinnlosen Kampf um Macht und Geld?

Blinder Zorn und Blaue Zipfel (Rezension)
Der Krimi lebt eindeutig von seiner Hauptfigur Dora Dotterweich. Die ganze Handlung kreist förmlich um sie herum. Dies geschieht aber auf so angenehme Weise, dass das Buch meiner Meinung nach keinerlei Längen hat.

Blutige Stufen (Rezension)
„Blutige Stufen“ (Originaltitel: „Genesis“) ist der zwölfte Band dieser Thriller-Reihe. Detective Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia müssen einen äußerst brutalen Serienmörder finden. Die Mordserie ist außergewöhnlich. Bei jedem Opfer findet man eine merkwürdige Nachricht. Es sieht nach einem Rachefeldzug aus, und die Zeit arbeitet gegen die Detectives.

Blutiger Fjord (Rezension)
Rezension-to-go: Spannender Norwegen-Krimi mit einem überraschendem Ende, unbedingt lesen!

Blutnarbe (Rezension)
Vor einigen Jahren wurde die Anwältin Linn Geller Opfer eines schlimmen Unfalls. Für den Unfall damals wurde Betty Schneider verantwortlich gemacht. Fünf Jahre später wird Betty Schneider aus der Haft entlassen und kontaktiert Linn. Kurz darauf wird Betty Schneider tot aufgefunden, und Linn wird umgehend zur Hauptverdächtigen.