Rezensionen
- Vorheriger
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- Weiter

Bruder Benedikt und die schöne Leich (Rezension)
Der Hauptprotagonist in diesem unterhaltsamen Regional-Krimi, Bruder Benedikt, findet am sogenannten Christtag vor seiner Kirche im beschaulichen Purbach, einem Kaff in der Nähe von Wien, eine männliche Leiche. Bis zu seiner Strafversetzung in die Provinz war Bruder Benedikt Gefängnisseelsorger in Wien, und er hat noch immer beste Beziehungen zur Wiener Unterwelt. Er ermittelt daher selbst, wird dabei aber von der energischen Kommissarin Zimmermann aus Wien gestört.

Butter (Rezension)
Rika Machida arbeitet als Journalistin beim Shumei Magazin in Tokio. Sie interessiert sich für die inhaftierte Serienmörderin Manako Kajii. Zu Beginn weiß Rika noch nicht, wie diese Frau ihr Leben beeinflussen wird.

Commissario Leone und die Tränen der Madonna (Rezension)
„Commissario Leone und die Tränen der Madonna“ ist der erste Rom-Krimi, den ich gelesen habe. Bereits im Prolog geschieht der erste Mord im Buch, und genau so rasant geht es weiter im ganzen Buch, dessen Handlung stark von der verzweifelten Suche nach einer Gemeinsamkeit zwischen den Opfern geprägt ist.

Couch-Surfing in Saudi-Arabien (Rezension)
Der Untertitel zu diesem Buch sagt schon alles: „Meine Reise durch ein Land zwischen Mittelalter und Zukunft“. Denn diesmal reist Stephan Orth nach Saudi-Arabien.
Dieses geheimnisvolle Land öffnet sich nur langsam für westliche Besucher. Vieles ist sehr modern, vieles noch relativ rückständig. Stephan Orth ist mittendrin, lernt wie immer bei seinen Couchsurfing in …-Berichten viele interessante Menschen kennen.

Damenprogramm (Rezension)
Rezension-to-go: „Damenprogramm“ ist ein lesenswerter, zeitgemäßer Roman, den man nicht verpassen sollte.

Dann verschwand sie (Rezension)
Rezension-to-go: „Dann verschwand sie“ ist spannend geschrieben, aber das Ende des Buches ist nicht gerade beruhigend. 5 Sterne!

Das Amazon-Geheimnis – Strategien des erfolgreichsten Konzerns der Welt (Rezension)
Am besten haben mir die Infos über die Entwicklung und die Vermarktungsstrategie des Kindle gefallen. Aber auch die Argumentation gegen die Nutzung von Powerpoint war sehr interessant.

Das Antiquariat an der Seine (Rezension)
Rezension-to-go: „Das Antiquariat an der Seine“ ist ein tiefgründiger und emotionsgeladener Roman mit einer liebenswerten Hauptprotagonistin. Unbedingt lesen!

Das Blut der Nordsee (Rezension)
Rezension-to-go: „Das Blut der Nordsee“ ist gut zu lesender Nordsee-Krimi, der sich auch mit Umweltproblemen auseinandersetzt. 5 Sterne!

Das Chalet (Rezension)
Für mich ist „Das Chalet“ trotz meiner obigen Kritik ein spannender, wendungsreicher Thriller, der zudem noch mit einem wirklich überraschenden Ende punktet.